
Maria Goretti (* 16. Oktober 1890 in Corinaldo bei Ancona; † 6. Juli 1902 in Agro Pontino) ist eine italienische Märtyrin und Heilige. == Leben == Maria Marietta Goretti war das älteste von fünf Kindern des Bauern Luigi Goretti und seiner Ehefrau Assunta Carlini. Als Maria neun Jahre alt war, zog die Familie in das Dorf Le Ferriere nahe Nettu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Goretti

Gorẹtti, Maria, Heilige, * Corinaldo (Provinz Ancona) 16. 10. 1890, † Â Nettuno (Provinz Rom) 6. 7. 1902; italienisches Bauernmädchen, das von einem Sittlichkeitsverbrecher ermordet wurde; als Märtyrerin der Jungfräulichkeit 1950 heiliggesprochen (Tag: 6. 7.).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

geboren am 16. Oktober 1890 zu Corinaldo westlich von Ancona, Tochter einer kinderreichen, armen Landarbeiterfamilie, lebte mit ihren Angehörigen seit 1899 in dem Dorf Ferriere di Conca bei Nettuno. Mit zehn Jahren verlor sie den Vater. Nun versorgte sie ihre jüngeren Geschwister, damit die Mutter durch Feldarbeit Geld verdienen konnte. Der Sohn ...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Portrait des Malers Brovelli, der beim Malen von Marias Mutter beraten wurde. Ein Foto von Maria gibt es nicht. Maria war das Älteste von fünf Kindern einer Bauernfamilie. Die Familie zog, weil sie dort neues Land gepachtet hatte, in das Dorf Le Ferriere nahe Nettuno um, als Maria neun Jahre alt war. Nach einem Jahr starb Marias Vater ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Maria_Goretti.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.